Nights Without Frames
(1987, Resource rescd 507)
Nächte ohne Rahmen, besser gesagt Musik ohne Grenzen: schwedische Folklore, Jazz, Blues und Balkan-Sounds, sogar ein Stück von den Seychellen – ein solches Sammelsurium klingt verdächtig nach Lars Hollmer: Dessen Nebenbei-Projekt Ramlösa Kvällar machte Ende der 70er in Schweden spannende Konzerte und ein paar wenige Aufnahmen, mittlerweile auf CD wieder veröffentlicht.
Akkordeonist Hollmer von Samla Mammas Manna, Percussionist Bill Öhrström von der Jukka Tolonen Band und Coste Apetrea (g, bouzuki, von beiden), dazu Kalle Eriksson (tp, fl) und Saxer Ulf »Ärtan« Wallander (beide auch mit Zamla-Meriten) nahmen das Ganze vielleicht nicht allzu ernst, waren aber mit viel Spielfreude am Werk und hatten sicher einen Höllenspaß. Die Stücke heißen »Castañeda« oder »Den Maskulina Mystiken« oder »Ramlösa Blues« und klingen auch so: ein frühes Stück »Weltmusik«, als es diesen Begriff noch nicht gab. Ähnlich wie Samla Mammas Manna wurde auch Ramlösa Kvällar von Lars Hollmer im Laufe der Zeit gelegentlich wiederbelebt. Aber eine kontinuierliche Existenz war auch dieser Band nicht beschieden. (tjk)
|