Landkjenning
(2009, Napalm NPR262)
Der norwegische Stern am Folk Metal-Himmel strahlt 2009 dank der kreativen Mannen von Glittertind besonders hell: »LANDKJENNING«, Nachfolger der 2005er EP »Til Dovre Faller« des ehemaligen Einmann-Projektes, vermischt auf einzigartige Weise Folk, Metal, Punk mit norwegischen Texten, nordisch-norwegischer Tradition, Natur und Geschichte. Für »LANDUNG« holte sich Sänger/Gitarrist/Komponist Torbjørn Sandvik einen Mitstreiter an Bord, Geirmund Simonsen der auf dem Napalm Records-Debüt Bass, Schlagzeug, Akkordeon und Orgel einspielte.
Die Texte transportieren den Hörer tausend Jahre zurück, in die Zeit der Christianisierung Norwegens; traditionelle Klänge und Weisen samt authentischen Instrumenten beherrschen das Klangbild. Doch immer wieder durchbrechen krachende Riffs und polterndes Schlagzeug die beschaulichen Momente. Das einzige englischsprachige Stück »Longships And Mead« hat gar einen punkigen Einschlag, auch gesanglich, ebenso das Stück »Glittertind«. Der Lied-/Bandname Glittertind (etwa »Glitzerzinne«) bezieht sich übrigens auf den zweithöchsten Berg in der Gebirgskette von Jotunheimen im Herzen Norwegens. Der Zweitling – nach dem Debütalbum »EVIGE ASATRO« anno 2004, die Neuaufnahme des gleichnamigen Demos aus dem Vorjahr – bezaubert nicht nur durch die astreine, klare Produktion, sondern vor allem durch keine Sekunde Langeweile binnen seiner (leider nur) knapp 37 Minuten. (nat)
|