Unsongs - 12 Banned Songs From 12 Countries
(2016, Propeller Recordings PRR 219 / PRR 220)
Er hat was von Donovan, wie er da mit seinem Lockenkopf, im Wollpulli und mit einer Gitarre über die Schulter in ein gemaltes Fantasieland blickt. Doch was Moddi erblickt, ist eine nur vordergründig heile, im Grunde aber apokalyptische Welt. Hinter der Ziege und dem Hahn brennen Häuser, rollen Panzer auf, am Baum ist ein Mensch aufgeknüpft. Schon bevor der 29jährige Pål Moddi Knutsen 2010 sein Debüt "Floriography" veröffentlichte und damit ein geschätzter Singer/Songwriter wurde, war er Aktivist. Obwohl - oder gerade weil – in der nordnorwegischen Küsten-Idylle aufgewachsen, beobachtete Moddi die politischen Entwicklungen immer sehr genau. Und als er 2014 ein Konzert in Tel Aviv aus Protest gegen die Besetzung Palästinas absagte, war der norwegische Botschafter alles andere als "amused".
Und so eckt er weiter an, mit diesem Album mehr denn je: Zensierte Songs sollten es sein, denen Moddi gewohnt leidenschaftlich und mit seiner tief berührenden Stimme neues Leben einhaucht. Aus über 400 Songs suchte sich der fröhliche Blondschopf zwölf Stück aus zwölf verschiedenen Ländern aus, die ihren Komponisten mehr oder weniger Ärger eingebracht haben. Pussy Riots "Punk Prayer" etwa inszeniert er als stillen Psalm im Stil von "Ave Maria". Das Musikvideo dazu durfte er nicht wie geplant in Norwegens nördlichster Kirche, 500 Meter entfernt von der russischen Grenze, drehen – dieser Song trifft wohl noch immer einen wunden Punkt. Während die russische Girls-Band "nur" zwei Jahre ins Gefängnis musste, wurden andere hier interpretierte Musiker getötet, so etwa der Algerier Lounés Matoub oder der Chilene Victor Jara. Mitunter findet sich sogar ein Song, wo Moddi die Aussage nicht befürwortet, diese aber so geschickt in Worte verpackt wird, dass nur Insider wissen, was gemeint ist: "Parrot, Goat And Rooster" beschreibt das Leben eines mexikanischen Drogendealers – der Hahn ist das Marihuana, die Ziege ein Sturmgewehr. Womit wir wieder beim Cover wären. (peb)
|