floating layer cake (with Quatuor Bozzini, Kim Myhr & Caroline Bergvall)
(2019, Sofa 571)
Ja, richtig, dieses Ensemble hörten wir erst kürzlich beim befreundeten Hubro-Label, dort in Kim Myhrs Namen mit einem von ihm komponierten ambitionierten Avantgarde-Werk. Es ist wahrlich nicht das erste Mal, dass sich die beiden innovativsten Labels Norwegens sehr nahe kommen, doch zwei unterschiedliche Alben von ein und demselben, an sich als einmaliges Projekt konzipierten Ensemble, das gab es bislang noch nicht. Hier lag der Grund darin, dass Zach bei der Arbeit an Myhrs Projekt aufging, dass die Gruppe doch eigentlich super zu seiner Komposition »The Lost Ones« passen würde, ursprünglich für Perkussion und Stimme. Und doch ist das epische Stück im Einsatz reicher instrumentaler Mittel, trotz Mitwirkung des kanadischen Quatuor Bozzini, so fein gestaltet, dass man die Summe der Elemente gar nicht als so große Geste erlebt wie bei Myhrs Album. Auch die Stimme der Dichterin/Performerin Carolin Bergvall tritt eher sporadisch in Erscheinung, statt wie bei Myhr in großer Breite zu erzählen. Myhr selbst ist natürlich ebenfalls dabei, zeichnet, wie das Streichquartett feine poetische Striche, mit denen »The Lost Ones« zu einer gar impressionistischen, gleichwohl dichten Minimal-Music-Komposition auswächst.
Das zweite, ebenfalls zwanzigminütige Stück stammt noch aus der Zusammenarbeit mit dem australischen Ensemble Speak Percussion, mit dem Zachs vorige (ebenfalls famose) Sofa-CD enstanden war. Dass Zach in dieser Version ganz allein mit drei Snare-Drums, vibrierenden Lautsprechern und präparierter Elektronik musiziert, würde garantiert niemand erraten. Obwohl »Let the Snare Speak« einen vollkommen anderen Hintergrund hat, fügen sich die beiden ungleichen Minimal-Werke hervorragend zu einem Yin/Yang-Album flirrender Klangpoesie. Ingar Zach findet auch nach vielen Jahren als Solo-Soundkünstler noch zuverlässig neue, faszinierende Herangehensweisen und raffinierte Kompositionen mit perkussiven Instrumenten, superb gemixt von Giuseppe Ielasi. Wie immer: Unbedingte Empfehlung! (ijb)
|