Bathymetric Modes
(2012, Hubro/Grappa HubroCD2519)
Ivar Grydeland, einer unserer beliebtesten und bewundertsten Jazzer aus dem Rune/Hubro/Sofa-Stall, zwischen Postrock, Free Jazz und leisen Tönen, mitverantwortlich für einige exzellente Alben, präsentiert sich hier erstmals solo. Fast im Alleingang hat er diese sechs Songs eingespielt, nur punktuell hier und da unterstützt durch Kollegen mit Klarinette, Posaune oder Snare Drum. Neben seiner Gitarre musizierte Grydeland mit Banjo, Mandoline, Ukulele, Zither, Keyboards, aber auch Pedal-Steel-Gitarre und Tenori-on.
Ein kleines, lässiges Sammelsurium an Nebeneinfällen, gesammelt über fünf Jahre (2007 bis 2011), und im Frühjahr 2012 schließlich zusammengesetzt, mit Hilfe von Thomas Hukkelberg und Giuseppe Ielasi, ein überraschend heiter-flockiges Alternative-Pop-Album. Grydelands eigenen Worten zufolge handelt es sich um ältere Sachen, die er einfach mal zusammengefügt hat, doch tatsächlich war er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits wieder ganz woanders, künstlerisch gesprochen; nämlich beim Experimentieren mit vervielfältigten Solo-Impros und bei der Forschung des Improvisierens, im Ensemble und alleine. Manches floss vermutlich auch ins Ballrogg-Album »Cabin Music« ein. Bleiben wir also gespannt, womit er in Zukunft überrascht und begeistert. Als »Snack« zwischendurch ist auch mal so ein kleines Skizzenkästchen willkommen. (ijb)
|