Stick Around For Joy
(1992, One Little Indian/Rough Trade 130.1254.2)
Nie gab es eine Band wie die Sugarcubes – und wird wohl nie wieder eine geben. Eine unlösbare Aufgabe ist es, den Musikstil zu beschreiben: Einflüsse von Synthie-Pop, Rock und Wave, eine Andeutung Jazz, ein kurzes Scratchen, flüchtige Trompeten-Ausbrüche, Punk und Funk-Tupfer gipfeln in grotesken Harmonien und skurrilen Melodien. Eigensinnig, bizarr, geradlinig und eindringlich – so klingt zugleich Björk, die mit ihrem aufsässig-kindlichen Gesang den Rest der Band um ein Haar zu Statisten degradiert.
Die 1986 aus der Combo KUKL hervorgegangenen Sugarcubes um Björk, Schlagzeuger Baldursson, Keyboarder Melax sowie Sänger und Trompeter Benediktsson heben vertraute Hörgewohnheiten aus den Angeln: Die Isländer fordern hundertprozentige Aufmerksamkeit, saugen vampirgleich alles Leben aus ihren Hörern und spucken sie als erschöpfte, aber irgendwie bereicherte Hülle wieder aus. (nat)
|