Árstíðir Lífsins:
Jötunheima Dolgferð
(2010, Ván Records Ván045 )
Árstíðir lífsins, was auf Deutsch soviel »die Jahreszeiten des Lebens« heißt, ist ein isländisch-deutsches Gemeinschaftsprojekt. Initiiert hat es Stefán, Chef der norddeutschen Black / Pagan Metal-Band Kerbenok, im Sommer 2008. Seine Mitstreiter fand er bei Kerbenok, Eldborg, Helrunar, Drautran, Dysthymia, Carpe Noctem und in dem Hochschulchor Islands (»Háskólakórinn«). Das Debütwerk »JÖTUNHEIMA DOLGFERЫ wurde auf Island komponiert und auch teilweise aufgenommen. Musikalisch bewegt es sich im schwarzmetallischen Bereich, mit Folk- und Ambient-Einflüssen; die Texte handeln von einer in den Westfjorden Islands geborenen Person, deren Leben vom Frühjahr (der Geburt) bis zum Winter (dem Tod) geschildert wird. Als Hintergrundinformationen dienten dabei die Frühgeschichte und mittelalterliche Literatur Islands.
Das Ergebnis ist ein mehr als einstündiges Glanzstück anspruchsvollen, nordisch geprägten Black Metals, der in punkto Eigenständigkeit seinesgleichen sucht. Folk-Chöre, teils a capella, lockern die rauen schwarzmetallischen Anteile auf, Naturgeräusche untermalen epische Ambient-Passagen, immer wieder setzen Klavier, Vibraphon, Geige, Synthies oder liebliche Frauengesänge Akzente. Mühelos vereinen die neun Lieder scheinbare Gegensätze wie altertümlich und modern, eingängig und intelligent, aus einem Guss und unglaublich vielfältig. Pflichtkauf für Liebhaber atmosphärischen, aber kitschbefreiten Black bis Pagan Metals. (nat)
|