Katta Ame Aavaa?
(2018, Global Music Centre GMCD 1831)
Die glockenklare Stimme von Hilja Grönfors und die wunderbaren musikalischen Arrangements machen die dritte gemeinsame CD der finnischen Roma-Sängerin und ihrer Band Latso Džinta zu einem Ereignis. Auf die im CD-Titel selbst gestellte Frage »Woher kommen wir?« geben Grönfors & Latso Džinta mit der neuesten Sammlung traditioneller Roma-Lieder aus Finnland gleich mehrere Antworten: Hier swingt und seufzt die mit dem Kaustinen-Folksänger-Preis ausgezeichnete Stimme der Roma-Kultur. Lateinamerikanische Beguine und Rumba, finnische Tango- und Jenkka-Rhythmen lassen in den bisherigen Alben auf die vielfältigen musikalischen Einflüsse schließen.
Hilja Grönfors, im nordkarelischen Juuka geboren, verortet ihre Vorfahren indes im indischen Rajastan. Über 120 Lieder ihres Volkes hat sich Grönfors vorsingen lassen, hat die Texte notiert, hat sich die Melodien eingeprägt – sonst würden die Lieder in Vergessenheit geraten! Sie singt den Blues der Roma: Lieder von Sehnsucht, Trauer, Missetaten, Freude und Liebe. Ursprünglich wurden diese Lieder ohne instrumentale Begleitung unterwegs gesungen, auf »KATTA AME AAVAA? / MISTÄ TULEMME? / WHERE DO WE COME FROM?«, so der komplette Titel, blühen diese Lieder auf. Dank der Arrangements mit Violine, Gitarre, Mandoline, Akkordeon, Klavier, Bass, Schlagzeug, Perkussion, Beatboxing oder einer singende Säge geraten die Songs zu musikalischen Delikatessen und zu emotionalen Erlebnissen. Die treibenden Kräfte der Band (und auch Begleiter als Trio in Konzerten) sind Kiureli Sammallahti (Akkordeon) und Valtteri Bruun (Gitarre, Mandoline). (aha)
|